Veröffentlichungen über Jumpfood

mdr-sa-logo.svg

MDR Sachsen-Anhalt - Das Radio wie wir | 17. Januar 2019 | 08.10 Uhr

In Berlin beginnt morgen die Grüne Woche.
Die Messe für Feinschmecker, Gourmets und Genießer.

Da kann man sich einmal durch die ganze Welt schlemmen und klar ist auch Sachsen-Anhalt dabei. In der Messehalle 23b. Aber da müssen Besucher ganz tapfer sein, denn Zum ersten mal präsentiert sich dort auch eine junge Firma aus Gröbzig (bei Köthen) und zwar die Agrar Insekt Anhalt GbR

Das hat meine Kollegin Susanne Reh doch aufhorchen lassen und sie hat mal nachgefragt, womit das Unternehmen die Messebesucher überraschen will ...


mz-logo.svg

Mitteldeutsche Zeitung > Köthen | 31.03.2018

Insekten auf dem Teller (von Doreen Hoyer)
Thorsten Breitschuh baut eine Heuschreckenzucht auf

Werdershausen - Allzu großen Krach machen sie nicht. „Es ist eher ein angenehmes Zirpen, wie bei Zikaden. Sehr entspannend“, findet Thorsten Breitschuh. Er muss es wissen - hält er doch bei sich in Werdershausen etwa 2.000 Heuschrecken ...


Mitteldeutsche Zeitung > Sachsen-Anhalt | 16.07.2018

Prüfung nötig (von Ralf Böhme)
Werden in Sachsen-Anhalt bald Heuschrecken als Lebensmittel gezüchtet?

Bernburg - Einer nimmt es als Delikatesse. Anderen dreht sich schon bei dem Gedanken an ein Insekten-Frühstück fast der Magen um. Neugierige sehen darin wenigstens eine klitzekleine Bestätigung ihres großen Mutes: Heuschrecke à la carte als Überraschungsmenü ...


volksstimme-logo.svg

Volksstimme > Sachsen-Anhalt | 27.06.2018

In Gröbzig sind die Heuschrecken los (von Bernd Kaufholz)

Werdershausen - Man nehme: Eiweißpulver, Dörrobst, Honig – und zermahlene Heuschrecken. Mische alles gut durch und brate sie als tischtennisballgroße Klöschen in der Pfanne. Fertig ist ein leckerer Heuschrecken-Snack.

Cornelia Häfner, Marketing-Chefin der Lebensmittel-Innovation "Heuschrecken frisch auf den Tisch", reicht den Teller mit den braunen Insekten-Klopsen über den Tisch, an dem sie mit ihrem Geschäftspartner Thorsten Breitschuh sitzt. Der erste Biss - süß-nussig - und so gar nicht heuschrecklich ...