Mit dem EIP-Projekt "JUMPFOOD – klimafreundlicher Proteinpower aus der Region" möchten wir, die Agrar-Insekt-Anhalt GbR, einen innovativen Beitrag zu möglichen Nahrungsalternativen von morgen unter den Aspekten der biologischen Vielfalt, des Klimawandels und der Stabilisierung der Umwelt leisten. Bei steigender Weltbevölkerung werden wir in naher Zukunft an unsere Expansionsgrenzen stoßen. Um eine Nahrungsmittelkrise zu verhindern und den Raubbau an der Natur zu mindern, könnten Insekten künftig eine wichtige Rolle spielen und dazu beitragen, das Ernährungsproblem in den Griff zu bekommen.
Insekten lassen auf Grund ihrer hohen Proteingehalte vermuten, dass diese auch als natürlicher Rohstoff für die chemische Industrie genutzt werden könnten. Insekten, die sich von Gras ernähren, könnten sich als eine mögliche Alternative zur Grünlandnutzung erweisen.
Auch in der menschlichen Ernährung bestehen Perspektiven, wenn sich bei uns Ernährungsgewohnheiten aus südlicheren Ländern durchsetzen sollten ...
Vom 21. - 23. Januar 2019 sind wir auf der Grünen Woche in Berlin zu finden. Lernt das Team der Agrar-Insekt-Anhalt GbR kennen! Wir freuen uns auf interessante Gäste und beantworten gern eure Fragen zu unserem Projekt. Und wer möchte, der darf den einen oder anderen Happen JUMPFOOD zu sich nehmen.
Ganz herzlich möchten wir euch auf unserer neuen Homepage begrüßen. Hier werden wir euch über alle Neuigkeiten zu JUMPFOOD informieren. Ihr erfahrt, auf welcher Messe oder welchem Event ihr uns findet und erhaltet Informationen zum Projektverlauf und den daraus resultierenden Ergebnissen.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Stöbern
Thorsten Breitschuh & Cornelia Häfner